Die Methode “(R)auszeit” basiert auf der Trainingsraum-Methode und zielt darauf ab, ein respektvolles Verhalten und ein angenehmes Lernklima für alle Kinder und Pädagog*innen zu fördern. Zum Einen sollen die Schüler*innen dabei lernen, problembelastete Situationen während der Unterrichtszeit zu reflektieren, Verantwortung für sich selbst und ihre Mitschüler*innen zu entwickeln und angemessen auf schwierige Situationen zu reagieren. Zum Anderen können die Kinder in der (R)Auszeit mit eine*einer Pädagog*in wegen emotionaler Belange in den Austausch kommen.
In der GesamtSchüler*innenVersammlung finden sich die Klassensprecher*innen aller Klassen der Kiekemal-Grundschule einmal wöchentlich zusammen, um wichtige Themen unserer Schule einzubringen und zu diskutieren. Die Hauptaufgabe besteht v.a. darin, die Interessen der Schüler*innen zu vertreten und ihre Anliegen zu besprechen. Die Klassensprecher*innen können hier Meinungen und Ideen einbringen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen finden, die die Schule betreffen. Das Gremium wird in Zusammenarbeit mit der Lebenskundelehrerin, Frau Antje Schröder, begleitet und unterstützt.
Beim Schüler*innenHaushalt handelt es sich um ein demokratieförderndes Projekts, bei dem die Schüler*innen über ein eigenes Budget bestimmen und gemeinsam ihre Schule gestalten können. Dadurch wird Demokratie für die Schüler*innen erlebbar gemacht. Das Projekt ermöglicht es den Schüler*innen, ihre eigenen Interessen vertreten zu können, Ideen zu entwickeln, Kompromisse einzugehen und letztendlich gemeinsam mit der Schulgemeinschaft Entscheidungen zu treffen. Das Projekt wird von einem Planungsteam, bestehend aus bis zu 10 Schüler*innen, selbst organisiert und umgesetzt. Von der Ideeneinreichung, über die Wahl, bis zur Umsetzung übernimmt das Planungsteam die Verantwortung und Organisation.
Der Elterntreff bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über bestimmte Themen zu informieren und in den Austausch zu kommen. Zu den jeweiligen Veranstaltungen werden Experten eingeladen, die durch einen Impulsvortrag über die Thematik informieren und anschließend für Fragen offen sind. Gleichzeitig dient der Elterntreff dazu, in gemütlicher Atmosphäre in den gegenseitigen Austausch mit anderen Eltern und Pädagog*innen zu kommen.
Eine Liste der kommenden Veranstaltungen finden Sie im Bereich “SSA Aktuelles”.
powered by visionenmaler.de